





# | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | Dienstag | 19:30 - 21:00 Uhr | Fußballplatz Freiberg |
2 | Donnerstag | 19:30 - 21:00 Uhr | Fußballplatz Freiberg |
Körperliche Aktivität ist für ein gesundes Leben von größter Bedeutung. In diesem Kurs wird die Muskulatur ganzheitlich aktiviert und gestärkt. Ob mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht, ob stehend oder am Boden, sorgen wir zusammen dafür, dass unsere Körper gestärkt durchs Leben gehen.
Einfach hier klicken und direkt den Schnupperpass für das Wunschangebot beantragen.
# | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | Dienstag | 09:00 - 10:00 Uhr | TVC-Elwertstraße |
Spezielle und zielorientierte Übungen zur Kräftigung der Rücken und Bauchmuskulatur sind die Inhalte dieses Kurses. Natürlich werden auch andere Muskelgruppen trainiert und dadurch gestärkt. Zum Abschluss der Stunde werden die Muskelpartien noch sanft gedehnt um den Körper mobil zu halten.
Einfach hier klicken und direkt den Schnupperpass für das Wunschangebot beantragen.
# | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | Montag | 19:00 - 20:00 Uhr | Altenburgschule |
Spezielle und zielorientierte Übungen zur Kräftigung der Rücken und Bauchmuskulatur sind die Inhalte dieses Kurses. Natürlich werden auch andere Muskelgruppen trainiert und dadurch gestärkt. Zum Abschluss der Stunde werden die Muskelpartien noch sanft gedehnt um den Körper mobil zu halten.
Einfach hier klicken und direkt den Schnupperpass für das Wunschangebot beantragen.
# | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | Montag | 20:00 - 21:00 Uhr | Altenburgschule |
Spezielle und zielorientierte Übungen zur Kräftigung der Rücken und Bauchmuskulatur sind die Inhalte dieses Kurses. Natürlich werden auch andere Muskelgruppen trainiert und dadurch gestärkt. Zum Abschluss der Stunde werden die Muskelpartien noch sanft gedehnt um den Körper mobil zu halten.
Einfach hier klicken und direkt den Schnupperpass für das Wunschangebot beantragen.
# | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | Montag | 19:05 - 20:05 Uhr | Sportsaal Freiberg |
Deutsches Jugendschwimmabzeichen - Bronze
Leistungen:
# | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | Donnerstag | 16:25 - 17:05 Uhr | Sportbad NeckarPark |
2 | Donnerstag | 17:20 - 18:00 Uhr | Sportbad NeckarPark |
HipHop für Kinder ab 7 Jahren.
Hier werden coole Moves aus den Tanzbereichen HipHop und Popping, sowie Elemente aus dem akrobatischen Bereich erlernt. Verschiedene Schrittkombinationen, Drehungen und Sprünge aus der HipHop-Szene werden unterrichtet und Choreografien erarbeitet.
Einfach hier klicken und direkt den Schnupperpass für das Wunschangebot beantragen.
# | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | Dienstag | 17:45 - 18:30 Uhr | TVC-Elwertstraße |
HipHop Teens für Kinder von 9-12 Jahren.
Hier werden coole Moves aus den Tanzbereichen HipHop und Popping, sowie Elemente aus dem akrobatischen Bereich erlernt. Verschiedene Schrittkombinationen, Drehungen und Sprünge aus der HipHop-Szene werden unterrichtet und Choreografien erarbeitet.
Einfach hier klicken und direkt den Schnupperpass für das Wunschangebot beantragen.
# | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | Dienstag | 18:30 - 19:15 Uhr | TVC-Elwertstraße |
Das Deutsche Ju-Jutsu ist eine der vielfältigsten und vielseitigsten Kampfkünste, die Selbstverteidigung, Wettkampf und Breitensport kombiniert. Dabei setzt es sich vor allem aus Elementen des Judo, Aikido und Karate zusammen um ein vollständiges System aus Schlag-, Hebel-, Wurf- und Bodentechniken zu bilden.
Das moderne Ju-Jutsu des Deutschen Ju-Jutsu Verbands (DJJV) wurde 1969 gegründet, um die bisher existierenden Selbstverteidigungs- und Behördensysteme zu modernisieren. Im Jahr 2000 und 2023 wurde das System noch einmal überarbeitet, um es zu aktualisieren und neue Einflüsse aus Boxen, Thaiboxen, den philippinischen Kampfkünsten (FMA) sowie Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) aufzunehmen.
Durch die große Vielfalt an Möglichkeiten, Einflüssen und Einsatzzwecken kann sich Ju-Jutsu von Verein zu Verein und sogar von Trainer zu Trainer unterscheiden.
Im TV Cannstatt fokussieren wir uns vor allem auf Breitensport, Techniktraining und den damit einhergehenden Gürtelprüfungen, aber lassen auch regelmäßig Techniken aus dem Selbstverteidigungsbereich ins Training einfließen.
Unser Training hat den bei vielen Kampfsportarten üblichen Ablauf: Nach einem Aufwärmtraining mit sportartspezifischen Übungen wie Fallübungen gibt es ein Techniktraining, das in der Regel durch ein Training in der freien Selbstverteidigung, Randori (der freien Auseinandersetzung) oder Kraftausdauertraining abgeschlossen wird.
Der Technikteil des Ju-Jutsu besteht aus vielen Elementen:
Die Techniken werden separat gelernt und in Technikkombinationen, an Pratzen oder im Randori austrainiert.
Bei uns sind alle willkommen, die älter als 8 Jahre (Kindertraining) bzw. 16 Jahre (Erwachsenentraining) sind und rücksichtsvoll mit Anderen umgehen.
Für uns ist es am Wichtigsten, Spaß am Ju-Jutsu zu haben, deshalb trainieren wir ernsthaft und schweißtreibend, aber immer mit Rücksicht gegenüber den Trainingspartnern und mit Spaß am Ganzen.
Ja es werden in der Regel jährlich Prüfungen vorbereitet und abgelegt.
Die Verletzungsgefahr ist deutlich geringer als z. B. bei Fußball oder Volleyball (Knochenbrüche & Bänderrisse).
Durch das respektvolle Miteinander sind Verletzungen sehr selten.
Die Trainingsregeln fußen auf der allgemeinen Budo-Etikette, wie sie in japanischen Kampfkünsten beachtet werden:
Am Schnarrenberg 5
70376 Stuttgart
Tel.: 0711 / 52 08 94 60
Mail: info(@)tvcannstatt.de
Sprechzeiten:
Montag: 09.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch: 09.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 09.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr