Aikido: Harmonische Kampfkunst
Wir haben uns von der Idee des Aikido begeistern lassen.
Uns hat fasziniert, dass hier Menschen miteinander trainieren können, ohne sich miteinander messen zu müssen. Wir unterstützen uns gegenseitig dabei, dass jeder sich entsprechend seiner Eigenart weiter entwickeln kann.
Aikido ist eine Kampfkunst. Ihr besonderes Kennzeichen ist, auf Gewalt nicht mit Gegenaggression zu reagieren, sondern den Partner zu kontrollieren, ohne ihm Schaden zuzufügen.
Man findet im Internet sehr viele Informationen darüber, wo es herkommt, wie es entstanden ist, wie es funktioniert (z.B. www.aikido.de).
Aber: die Erfahrung, was Aikido wirklich ist, kann man nur durch Üben mit offenem Herzen und Geist erfahren.
Das regelmäßige AIKIDO-Training hält fit und jung, stärkt das Selbstvertrauen und macht Körper und Geist flexibler. AIKIDO schult auch die innere Haltung. Bei unserem Training orientieren wir uns an Meister Reiner Brauhardt, 9. Dan Aikido, von der Aikido Cooperation International (ACI), der wir angehören. Weiter sind wir auch Mitglied im Fachverband für Aikido Baden-Württemberg (FABW) und pflegen so den Kontakt zu anderen Aikido Übenden.

6. Dan Aikido,
2. Dan Aikijo

3. Dan Aikido
Wir trainieren regelmäßig das ganze Jahr über (auch in den Ferien); lediglich an Feiertagen fällt das Training aus.
Gäste und Anfänger sind uns dienstags oder donnerstags immer zum reinschnuppern und mitmachen willkommen.
Eine Übersicht über die nächsten Lehrgänge der ACI
findet ihr hier: Aikido Info
oder hier: Aikido ACI
Eine allgemeine Lehrgangsübersicht gibt es HIER.
30,00 € / pro Jahr