Der Turnverein Cannstatt 1846 e.V. ist einer der traditionsreichsten und ältesten Vereine Baden-Württembergs. Seit über 170 Jahren bietet der TVC ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot. Mit über 5.000 Sporttreibenden und 22 Abteilungen sind wir einer der größten Vereine Stuttgarts.
Der Verein
Wir sehen den Sport und seine Organisationen als unentbehrlich für ein funktionierendes Gemeinwesen an. Wir sind ein Teil der lokalen Lebenskultur und damit ein fester und unverzichtbarer Teil der Gesellschaft.
Mit unserem Sportpool bieten wir im Sportzentrum "Am Schnarrenberg", auf dem "Sportpark Freiberg-Mönchfeld" und im Sportzentrum "Elwertstraße" ein umfassendes Sport- und Freizeitangebot für alle Bevölkerungsschichten, Altersklassen und Geschlechter. Bei uns soll jeder und jede nach seinen und ihren individuellen Wünschen ein Angebot an sportlichen Aktionsmöglichkeiten vorfinden.
Auf dem Schnarrenberg bilden die TVC-Sporthalle mit dem Badminton-Center, das TVC-Bewegungszentrum, unsere Sportkindertagesstätte, die Tennisanlage mit Tennishalle und das Baseballstadion, die TVC-Gymnastikhalle mit dem TVC-Dojo, sowie die Außenanlagen, dazu reichlich Möglichkeiten.
Seit 2016 können wir nun den durch die Stadt modernisierten und neu gestalteten Rasenplatz wieder in Betrieb nehmen. Die Anlage ist nun vielfältiger nutzbar und steht gleich mehreren Abteilungen zur Verfügung. Die beiden Hauptnutzer sind die Leichtathletik- und die Baseballabteilung. Unter anderem werden dort nun auch die Softball-Bundesligaspiele der aufgestiegenen Damen der Stuttgart Reds ausgetragen werden.
Rundbahn (innere Bahn): 352,30 Meter
Ergänzung: 50-, 60-, 70- und 80-Meter-Startlinien Markierungsfarbe weiß
Ergänzung der Hürdenlauf-Markierungen
Markierungen für 100 m Hürdenlaufbahn: 10 gelbe Markierungen für diverse Altersklassen, 10 schwarze Markierungen für Altersklasse M 60+65
Unser Sportpark Freiberg-Mönchfeld ist die Heimat des Fußballs und unserer Kegler. Der Rasenplatz und der in 2017 umgewandelte Tennenplatz zu einem Kunstrasenplatz runden gemeinsam mit der Sportlerklause und dazugehörigen Kegelbahnen gemeinsam mit einer weiteren Sportkindertagesstätte die tollen Sportanlagen des TVC ab.
Wir wollen zu Ihrer persönlichen Lebensqualität beitragen. Bei Jugendlichen wollen wir einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Persönlichkeit bieten. Die Förderung und der Erhalt der Gesundheit stehen für uns aber im Vordergrund. Damit wollen wir insbesondere unserer sozialpolitischen und unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.
Hauptamtliche Sportlehrer und 50 qualifizierte Honorarkräfte sind für die professionelle Leitung und Betreuung der über 50 Sportkursangebote des TVC verantwortlich und garantieren Qualität - auch durch die regelmäßige Fortbildung der Übungsleiter.
Die rasche Umsetzung der Wünsche unserer Mitglieder, unter Berücksichtigung des aktuellen medizinischen und sportpsychologischen Kenntnisstandes, sind Kennzeichen des Kursangebotes im TV Cannstatt. Wir orientieren uns ebenso an den Ausbildungskriterien und Aktivitäten unserer Fachverbände.
Wir wollen zufriedene Mitglieder. Der Wohlfühlfaktor ist uns wichtig, sowohl bei den Mitgliedern als auch bei den ehrenamtlich Tätigen.
Unsere wunderschöne, auf den Höhen über dem Neckar gelegene Anlage, lädt zum Mitmachen und „selbst aktiv werden“ ein.
Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, informieren Sie sich über unser Angebot und erfreuen Sie sich an dem wunderschönen Ausblick von unserer Sportanlage auf dem Schnarrenberg. Überzeugen Sie sich selbst. Denn wir sind der Überzeugung, dass unsere Sportanlage die am schönsten gelegene in ganz Stuttgart ist.
Viel Spaß beim Surfen auf unserer Homepage wünscht Ihnen
Ihr Roland Schmid
Präsident
Turnverein Cannstatt 1846 e.V.
Über den TVC:
E-Mail Kontakt zu den jeweiligen Bereichen des TVC:
Allgemeines:
Bewegungszentrum:
Kindersportschule move: