Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten
Tag Uhrzeit
Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr
Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr


Telefon: 0711/52 08 94 60
E-Mail: info(@)tvcannstatt.de
Adresse: Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass FamilienCard-Zahlungen nur innerhalb dieser Zeiten möglich sind.

Für alle Anliegen zum Rehasport erreichen Sie uns Mo.-Fr. 09:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr unter 0711/ 52 08 94 70.

Mit jeder Spende unterstützen Sie den Verein die Vereinsziele und Vereinszwecke schneller und noch besser zu realisieren.

Ihr Spende wird für unsere steuerbegünstigten, satzungsmäßigen Zwecke verwendet und kommt z.B. der Kinder-, Jugend- und Sportförderung zu Gute, oder wird für die Pflege und Instandhaltung unserer Sportanlagen eingesetzt. Auch die Beschaffung neuer Geräte kann mit Ihrer Spende finanziert werden.

Ob einmalig oder in regelmäßigen Abständen, ob kleine oder große Beträge…
Wir freuen uns über jede Spende!

Jetzt einfach, schnell und unkompliziert über unser Online-Spendentool Geld spenden.

An den TVC spenden

Bericht über die gelungene Feriensportwoche der Kindersportschule move

  14.03.2025    2025 TV Cannstatt - Gesamtverein move News
In der Faschingsferien war es wieder so weit: Die Kindersportschule veranstaltete eine unvergessliche Feriensportwoche für 40 begeisterte Kinder. Die Woche war abwechslungsreich, spannend und lehrreich – und das alles bei strahlendem Sonnenschein

In der Faschingsferien war es wieder so weit: Die Kindersportschule veranstaltete eine unvergessliche Feriensportwoche für 40 begeisterte Kinder. Die Woche war abwechslungsreich, spannend und lehrreich – und das alles bei strahlendem Sonnenschein.

Die jungen Teilnehmer erwarteten zahlreiche sportliche Aktivitäten. Den Auftakt bildeten eine Vielzahl von Team- und Ballspielen, die sowohl den Teamgeist förderten als auch den Kindern viel Spaß machten. Besonders spaßig waren die Staffelspiele an Fasching, bei denen die Kinder verkleidet in Teams gegeneinander angetreten sind.

Ein besonderer Höhepunkt der Woche war der Ausflug nach Freiberg. Bei traumhaftem Wetter machten die Kinder eine ausgiebige Pause auf dem Tapachtal-Spielplatz, bevor es weiterging. Die Kombination aus Bewegung und Natur sorgte für einen unvergesslichen Erlebnis und gute Laune bei allen Beteiligten.

Ein weiteres Highlight war die Kreativstation, bei der die Kinder ihr eigenes Sportgerät basteln durften. Mit viel Eifer und Ideenreichtum entstanden bunte und einzigartige Goba-Schläger, die sie während der ganzen Woche nutzen konnten. Am Freitag, beim großen Abschluss der Feriensportwoche, durften die Kinder ihre selbstgemachten Geräte mit nach Hause nehmen – ein tolles Andenken an eine gelungene Woche.

Doch nicht nur sportlich ging es hoch her: Auch der Bereich Ernährung war ein spannendes Thema. Beim Zubereiten von Smoothies lernten die Kinder viel über den Unterschied zwischen Frucht- und Industriezucker. Beim gemeinsamen Vorbereiten einer Vorspeise erhielten die Kinder Einblicke in die Vielfalt von Gemüse und konnten sich an gesunden, leckeren Snacks probieren.

Ein weiteres Erlebnis war der Besuch von Volker der Abteilung „Repicando“, der sich einen ganzen Vormittag Zeit nahm, um mit den Kindern Drums & Sport zu machen. Die Kinder waren voll in den Bann gezogen, und die Turnhalle bebte förmlich, als sie mit viel Energie und Begeisterung gemeinsam musizierten und sich gleichzeitig sportlich betätigten.

Die Feriensportwoche war also ein voller Erfolg. Durch die abwechslungsreichen Aktivitäten, die lehrreichen Stationen und das großartige Wetter erlebten die Kinder eine unvergessliche Woche. Die Kombination aus sportlicher Betätigung, Kreativität und Wissensvermittlung sorgte dafür, dass jedes Kind mit einem Lächeln und vielen tollen Erinnerungen nach Hause ging.

Die Kindersportschule bedankt sich bei allen Beteiligten, die diese Woche zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben, und freut sich bereits auf die Feriensportwochen im Sommer!