Die Geschäftsstelle ist den ganzen August 2025 geschlossen.

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten
Tag Uhrzeit
Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr
Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr


Telefon: 0711/52 08 94 60
E-Mail: info(@)tvcannstatt.de
Adresse: Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass FamilienCard-Zahlungen nur innerhalb dieser Zeiten möglich sind.

Für alle Anliegen zum Rehasport erreichen Sie uns Mo.-Fr. 09:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr unter 0711/ 52 08 94 70.

Mit jeder Spende unterstützen Sie den Verein die Vereinsziele und Vereinszwecke schneller und noch besser zu realisieren.

Ihr Spende wird für unsere steuerbegünstigten, satzungsmäßigen Zwecke verwendet und kommt z.B. der Kinder-, Jugend- und Sportförderung zu Gute, oder wird für die Pflege und Instandhaltung unserer Sportanlagen eingesetzt. Auch die Beschaffung neuer Geräte kann mit Ihrer Spende finanziert werden.

Ob einmalig oder in regelmäßigen Abständen, ob kleine oder große Beträge…
Wir freuen uns über jede Spende!

Jetzt einfach, schnell und unkompliziert über unser Online-Spendentool Geld spenden.

An den TVC spenden

Softball-Bundesliga: Stuttgart Reds dominieren gegen Regensburg

  25.07.2025    2025 TV Cannstatt - Gesamtverein Red's Spieltage
Am vergangenen Samstag trafen die Stuttgart Reds in der Softball-Bundesliga auf die Guggenberger Legionäre Regensburg. In zwei überzeugenden Partien unterstrichen die Reds ihre Spitzenposition in der Tabelle mit einem souveränen 10:0-Shutout und einem hart erkämpften 4:1-Sieg.

Spiel 1: Glanzleistung in allen Bereichen: 10:0-Shutout für die Reds

Im ersten Spiel des Tages demonstrierten die Softballerinnen des TV Cannstatt ihre Klasse in allen Mannschaftsteilen: Pitching, Defense und Offensive agierten auf höchstem Niveau.

Beim ersten Aufeinandertreffen mit Regensburg in dieser Saison dominierte Pitcherin Ann-Kathrin Stepniak eindrucksvoll. Sie ließ lediglich vier Hits zu und hielt die Gegner komplett punktlos – Ein Shutout, der ihre Kontrolle und Erfahrung auf dem Mound eindrucksvoll unter Beweis stellte und das, obwohl sie in dieser Saison zuvor nur ein einziges Mal auf dem Mound stand.

Besonders im zweiten Inning glänzte die Defensive: Jule Breuninger zeigte ein Highlight-Play, als sie einen Ground Ball im Centerfield sicher aufnahm und mit einem perfekten Wurf zur Home Plate den Runner beim Versuch zu scoren auswarf – ein spielentscheidender Moment. Die Gegner kriegen auch den Rest des Spiels keine Chance mehr zu punkten. Im Gegenzug waren die Reds nicht zu stoppen: insgesamt 11 Hits und 4 Hit by Pitches sorgen für eine dominante Führung. Jessica Weil, die an ihrem Geburtstag eine starke Leistung zeigte, glänzte mit einem Double, einem Sacrifice Hit und einem Walk in entscheidenden Situationen. Genauso Kirsten Schmidt, Ann-Kathrin Stepniak und Hope Cornell die sogar alle 3 für 3 in diesem Spiel gingen.

Nach fünf Innings wurde das Spiel aufgrund der Mercy Rule bei einem Spielstand von 10:0 zugunsten der Reds beendet – Regensburg hatte keine Chance, ins Spiel zu finden.

Spiel 2: Spannendes Duell endet mit 4:1 für Stuttgart

Im zweiten Spiel des Tages stellte Regensburg ihr Importspielerin auf den Mound – doch auch davon ließ sich das Team aus Cannstatt nicht beeindrucken. Bereits im ersten Inning konnten die Reds zwei Runs erzielen und setzten damit früh ein Zeichen. Knapp blieb es aber das ganze Spiel.

Im vierten Inning verkürzte Regensburg durch einen Solo-Homerun ihrer Importspielerin auf 2:1 – der einzige Punkt der Gäste an diesem Tag. Die Antwort der Reds folgte im fünften Inning, als sie zwei weitere Runs zum Endstand von 4:1 nachlegten. Schlüsselspielerinnen in der Offensive waren wieder Makea-Al Kaluau und Hope Cornell: Beide überzeugten mit je einem Double, Hope Cornell legte zusätzlich einen Single nach, während Makea-Al mit einem spektakulären Triple glänzte. Auch Jessica Weil kam erneut mehrfach auf Base – unter anderem durch einen Single, einen Sacrifice Hit und einen durch einen Error begünstigten Reach auf Base.

Die Galerie mit den Bildern von Iris Drobny findet Ihr hier

Bericht von Ada Kaschl