Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten
Tag Uhrzeit
Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr
Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr


Telefon: 0711/52 08 94 60
E-Mail: info(@)tvcannstatt.de
Adresse: Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass FamilienCard-Zahlungen nur innerhalb dieser Zeiten möglich sind.

Für alle Anliegen zum Rehasport erreichen Sie uns Mo.-Fr. 09:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr unter 0711/ 52 08 94 70.

Mit jeder Spende unterstützen Sie den Verein die Vereinsziele und Vereinszwecke schneller und noch besser zu realisieren.

Ihr Spende wird für unsere steuerbegünstigten, satzungsmäßigen Zwecke verwendet und kommt z.B. der Kinder-, Jugend- und Sportförderung zu Gute, oder wird für die Pflege und Instandhaltung unserer Sportanlagen eingesetzt. Auch die Beschaffung neuer Geräte kann mit Ihrer Spende finanziert werden.

Ob einmalig oder in regelmäßigen Abständen, ob kleine oder große Beträge…
Wir freuen uns über jede Spende!

Jetzt einfach, schnell und unkompliziert über unser Online-Spendentool Geld spenden.

An den TVC spenden

Juniors und Seniors schaffen es in Hamburg aufs Treppchen!

  28.02.2025    TV Cannstatt - Gesamtverein
Das erste Wettkampf-Wochenende der Season ist geschafft! Juniors und Seniors feiern erste Erfolge der Season.

Das erste Wettkampf-Wochenende der Season ist geschafft! Das Junior-Team XOXO begaben sich am Freitagnachmittag, 21.02.2025, zusammen mit dem Senior-Team SMOEX, Richtung Hamburg zum German All Level Championship Nord 2025 (GALC 2025).

Mit dem Bus ging es für 46 Athletinnen und Athleten, rund 690 Kilometer und einer Dauer von sieben Stunden, Richtung Norden. Der Wettkampftag – Samstag, 22.02.2025 – startete früh morgens um 09:30 Uhr mit der Fahrt zur Sporthalle Hamburg.

Langsam stieg die Aufregung. Vor allem für die Juniors, die bereits um 14:00 Uhr an den Start gingen und ihre Routine erfolgreich präsentierten. Mit einer Punktzahl von 75.25 Punkten belegten das Team XOXO der TVC Allstars Cheerleader verdient den ersten Platz. Im späteren Verlauf des Tages machten es ihnen die Seniors gleich und belegten in der Kategorie IASF Open Large Coed Level 5 ebenfalls den Platz eins.

Nach monatelanger Vorbereitung und ständigem Neuzugang im Team, formten sich die Seniors komplett neu. Darunter zahlreiche Neuathletinnen und -athleten ohne Vorerfahrung in dieser Sportart. Gemeinsam entwickelten sie sich zu einem funktionierenden Team mit dem Fokus, erste Wettkampferfahrung zu sammeln und ein Gefühl dafür zu entwickeln, was es bedeutet, Disziplin, Teamgeist, Spaß und verschiedene Emotionen zu vereinen und dennoch alles für einen tollen Auftritt zu geben.

Ein großer Dank gilt allen Supportern hinter den Fernsehern, die per Livestream zugeschaltet haben, vor Ort als Zuschauer dabei waren und natürlich den unterstützenden Partnern Mandelbrennerei Stuttgart, Sam Kullman’s GmbH, ZwerckWerker Group Ltd. & Co. KG sowie Zendath & Partner Steuerbearter GmbH, die täglich dafür sorgen die Sportart für Groß und Klein weiter zu beleben und das TVC Allstars Cheerleading in den Anreisen zu Wettkampfbesuchen, Equipment und Ausstattung fördern.

Die Coaches der Juniors und Seniors sowie beide Teams der TVC Allstars Cheerleader sind stolz auf was sie geleistet haben und freuen sich auf eine weitere tolle Season 2025!

Corinna Rothacker