Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten
Tag Uhrzeit
Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr
Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr


Telefon: 0711/52 08 94 60
E-Mail: info(@)tvcannstatt.de
Adresse: Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass FamilienCard-Zahlungen nur innerhalb dieser Zeiten möglich sind.

Für alle Anliegen zum Rehasport erreichen Sie uns Mo.-Fr. 09:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr unter 0711/ 52 08 94 70.

Mit jeder Spende unterstützen Sie den Verein die Vereinsziele und Vereinszwecke schneller und noch besser zu realisieren.

Ihr Spende wird für unsere steuerbegünstigten, satzungsmäßigen Zwecke verwendet und kommt z.B. der Kinder-, Jugend- und Sportförderung zu Gute, oder wird für die Pflege und Instandhaltung unserer Sportanlagen eingesetzt. Auch die Beschaffung neuer Geräte kann mit Ihrer Spende finanziert werden.

Ob einmalig oder in regelmäßigen Abständen, ob kleine oder große Beträge…
Wir freuen uns über jede Spende!

Jetzt einfach, schnell und unkompliziert über unser Online-Spendentool Geld spenden.

An den TVC spenden

Dreimonatiges Praktikum beim TVC

  09.04.2025    TV Cannstatt - Gesamtverein
Ich bin Mimi und ich habe von Januar bis April ein Praktikum beim TVC gemacht. Schon als Kind war ich in der Sportkita TVC´le und danach viele Jahre Mitglied in der Tennisabteilung des TVC, dadurch kannte ich den Verein bereits als Mitglied. In den drei spannenden Monaten meines Praktikums konnte ich nun zahlreiche Einblicke hinter die Kulissen eines Sportvereins gewinnen und dadurch viele neue und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Während meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, nicht nur die administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle kennenzulernen, sondern durch meine vielfältigen Aufgaben auch viel direkten Kontakt mit den großen und kleinen Mitgliedern des Vereins zu haben. Dies geschah nicht nur an der Theke des Bewegungszentrums, sondern auch bei meiner Unterstützung der Sportlehrer des TVC an den Ganztagsschulen oder in den move-Kursen. Dabei lernte ich auch die ganz kleinen Mitglieder beim Kitafit und bei den miniMove-Kursen zu begleiten und sportlich zu unterstützen.

Ein ganz wichtiger Aspekt dieser Zeit war das unglaublich nette und engagierte Team, das mich stets mit Geduld und Hilfsbereitschaft unterstützt hat – dafür bin ich sehr dankbar.

Nun freue ich mich, mein nächstes Kapitel mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Arts in „Sportökonomie“ zu beginnen. Vielen Dank an alle, die mir diese tolle Zeit ermöglicht haben, und bis ganz bestimmt bald!