Stuttgart Reds müssen sich beim Tabellenführer zweimal geschlagen geben
Das erste Spiel in Regensburg – am Freitagabend - ging in deutlich mit 2:13 verloren. Frühe Runs und ein dominierender Pitcher gaben den Ausschlag. In der Armin-Wolf-Baseball-Arena setzten die Hausherren die Reds bereits im ersten Inning massiv unter Druck. Ein 4-Run-Auftakt und ein spielentscheidendes 5. Inning mit 8 Runs sorgten für klare Verhältnisse. Trotz einer insgesamt zweistelligen Hit-Ausbeute (10) blieb die Offensive der Stuttgarter weitgehend wirkungslos. Lediglich Ethan Mann (2-4, 1 RBI, 1 R) und Moritz van Bergen (2-4, 1 RBI) konnten Zählbares beitragen. Insgesamt ließen die Reds jedoch neun Runner auf den Bases zurück und nutzten nur zwei ihrer neun Chancen mit Läufern in Scoring Position – eine zu niedrige Quote gegen ein Team wie Regensburg.
Auf dem Mound erwischte Reds-Starter Jonathan Schäffer keinen guten Tag. In vier Innings kassierte er sechs Earned Runs bei fünf Walks. Vor allem im fünften Inning entglitt der Reds-Defensive die Kontrolle – insgesamt acht Runs mussten im Abschnitt hingenommen werden, auch begünstigt durch zwei Hit-by-Pitches und einen Wild Pitch.
Herausragender Akteur auf Seiten der Gastgeber war Simon Bäumer, der mit einem 3-3-Tag inklusive Homerun, drei RBIs und drei Runs glänzte. Auf dem Werferhügel dominierte Carlos Rummel Pedrol über 6 Innings mit 8 Strikeouts und keinem Walk – er sicherte sich damit seinen fünften Saisonsieg (5-0). Positiv für die Reds: Trotz der Niederlage blieb das Team in der zweiten Hälfte des Spiels defensiv stabil. Zudem überzeugten einige Einzelspieler offensiv.
Spätes Comeback wird nicht belohnt
Auch im zweiten Spiel, das am Samstagnachmittag stattfand, mussten sich die Reds geschlagen geben, hielten das Spiel aber bis zum letzten Pitch spannend. Beim 4:5 zeigten die Cannstätter eine beeindruckende Offensivleistung mit 14 Hits. Trotz einem späten Comeback reichte es am Ende nicht zum erhofften Auswärtssieg.
Die Reds starteten direkt mit einem Punkt im ersten Inning, konnten diesen Vorsprung jedoch nicht lange halten. Regensburg nutzte im vierten Inning mehrere Chancen eiskalt aus und drehte das Spiel mit drei Runs auf 3:1. Die Reds kämpften sich zwar im weiteren Spielverlauf immer wieder heran, doch Regensburg antwortete im siebten Durchgang mit einem Solo-Homerun und baute den Vorsprung auf 5:2 aus. Stuttgart zeigte Moral: Ein Run im achten und ein weiterer im neunten Inning brachten die Reds nochmals in Schlagdistanz. Doch der Legionäre-Closer und Ex-Stuttgarter José Cedano de Leon rettete mit seinem zweiten Save der Saison den knappen Sieg für die Gastgeber.
Überragend in der Offensive der Reds war Moritz Köhler, der drei Hits und zwei RBIs beisteuerte. Auch Austin Bull (3 Hits) und Danilo Weber (3 Hits, 2 Doubles) überzeugten am Schlag. Centerfielder Ethan Mann war mit zwei Hits, zwei Runs und zwei Stolen Bases erneut ein ständiger Unruheherd. Trotz 14 Hits blieb die Chancenverwertung das große Manko: Nur 3 von 18 Schlaggelegenheiten mit Läufern in Scoring Position wurden genutzt. Zudem blieben neun Runner auf Base. Auf dem Mound kassierte Reds-Starter Myles Martinez (4 IP, 2 ER) seine erste Saisonniederlage.
Am kommenden Wochenende: Das direkte Verfolger-Duell
Nun blicken die Reds auf das kommende Wochenende und das direkte Verfolger-Duell mit den Heidenheim Heideköpfen. Das erste Spiel findet am Freitag, 9. Mai, ab 19 Uhr als „Nightgame“ im TVC Ballpark auf dem Cannstatter Schnarrenberg statt. Am Samstag reisen die Reds dann auf die Ostalb, wo das Spiel in Heidenheim um 14 Uhr startet.
Bericht von Gerd Bergmann
Zu den Stuttgart Reds geht es hier.