Regionalmeisterschaft Bad Cannstatt mit 3 TV C Athleten
Bei den diesjährigen Regionalmeisterschaft auf der Festwiese in Bad Cannstatt waren 74 Vereine mit insgesamt 438 Athleten gemeldet. Jan, Marcel und Leon nutzten diesen Wettkampf, so zusagen direkt vor der Haustüre. Jan startete mit Marcel zusammen im 100 Meter Sprint. Beide legten eine respektable Zeit auf den Tartan. Leider reichte es keinem der beiden sich für den Endlauf zu qualifizieren, da für den 100 Meterlauf in der U18 insgesamt 25 Teilnehmer gemeldet waren. Jan konnte in diesem Sprint seine 3. beste Jahresbestleistung erzielen. Marcel erreichte eine sehr gute 12,56. Sowohl Jan als auch Marcel waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein. Nach einer kurzen Verschnaufpause bereitete sich Jan auf den Weitsprung vor. Hier zeigte er, dass er im Moment ziemlich konstant seine Sprünge abliefern kann, die alle um die 4,40 Meter betrugen. Der 2. Sprung allerdings war ein Knaller, dies konnte man schon deutlich bei Absprung erkennen. Jan sprang sehr hoch hinaus und nahm den Schwung aus dem Anlauf mit. Als er dann im Sand landete war Jan nach der Bekanntgabe der Weite überglücklich, denn er verbesserte seine persönliche Bestweite von 4,60 Meter auf sagenhafte 4,74 Meter. Völlig losgelöst und mit viel Euphorie startete Jan dann in den 200 Meter Sprint. Natürlich war klar dass er bei den Nichtbehinderten dem Feld hinterher laufen wird. Aber dies spornte ihn heute umso mehr an. Seine Zeit wurde mit 32,90 Sekunden abgestoppt. Damit setzte er wiederum für sich eine neue persönliche Bestzeit und unterbot die alte um exakt 1 Sekunde. Nach den ersten 3 Disziplinen hatte Jan für fast 2 Stunden Pause. Er konnte sich nochmal erholen und auf die 2 noch anstehenden Disziplinen vorbereiten. Nun war Leon mit den 800 Metern am Start. Auch er hatte schon sehr lange keinen Wettkampf mehr bestritten und war gespannt was für eine Zeit am Ende auf der Uhr stehen würde. Nach 2 Runden erreicht Leon das Ziel die Uhr blieb bei 2.08.83 Minuten und damit unter der angestrebten 2.10 Minuten stehen. Pünktlich um 17.10 Uhr begann der Speerwurf der U 18. Jan stand hier mächtig unter Zeitdruck, da er gleich zum 400 Meterlauf musste. Also machte er nur 3 Wurfversuche. Der Erste landete bei 27,98 Metern der zweite bei 27,04 und der dritte wurde als ungültig gewertet. Trotz diesem Stress reicht der 1. Versuch für den 4. Platz bei den Regionalmeisterschaften der Nichtbehinderten. Sofort nach dem 3. Wurf meldete sich Jan ordnungsgemäß bei der Wettkampfleitung ab um nun zum 400 Meterlauf zu starten. Ohne große Vorbereitung stellte Jan sich noch kurz den Startblock ein und konnte sich sogleich auf Position begeben. Die ersten 100 Meter konnte er relativ nah am restlichen Feld dran bleiben, doch nach und nach vergrößerte sich der Abstand. Völlig entkräftet und ausgepowert überquerte Jan die Ziellinie. Für Ihn wurde die Zeit bei 1.16.19 Minuten gestoppt. Jan konnte dies nicht fassen, da er die 400 Meter noch nie im Wettkampf gelaufen und im Training die Distanz erst 2 Mal aus reinem „Spaß an der Qual“ für das Konditionstraining getestet hatte. Für den Sport mit Prothese bedeutet dies, dass er die Veranstalternorm der Jugendweltmeisterschaft von vor 2 Wochen sogar in der U 23 deutlich unterboten hätte. In 2 Wochen geht es für Jan zum nächsten Trainingscamp geht. Danach starter er bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der Menschen mit Handicap in Leipzig.