Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten
Tag Uhrzeit
Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr
Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr


Telefon: 0711/52 08 94 60
E-Mail: info(@)tvcannstatt.de
Adresse: Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass FamilienCard-Zahlungen nur innerhalb dieser Zeiten möglich sind.

Für alle Anliegen zum Rehasport erreichen Sie uns Mo.-Fr. 09:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr unter 0711/ 52 08 94 70.

Mit jeder Spende unterstützen Sie den Verein die Vereinsziele und Vereinszwecke schneller und noch besser zu realisieren.

Ihr Spende wird für unsere steuerbegünstigten, satzungsmäßigen Zwecke verwendet und kommt z.B. der Kinder-, Jugend- und Sportförderung zu Gute, oder wird für die Pflege und Instandhaltung unserer Sportanlagen eingesetzt. Auch die Beschaffung neuer Geräte kann mit Ihrer Spende finanziert werden.

Ob einmalig oder in regelmäßigen Abständen, ob kleine oder große Beträge…
Wir freuen uns über jede Spende!

Jetzt einfach, schnell und unkompliziert über unser Online-Spendentool Geld spenden.

An den TVC spenden

Was ist Kali Silat Evolution

Kali Silat Evolution (KSE) ist eine moderne & dynamische Kampfkunst, die südostasiatische Kampfkünste und westliche Kampfsportarten fusioniert.
Es kombiniert hierbei Konzepte, Methoden und Techniken aus den FMA (Filipino Martial Arts), Pencak Silat, Muay Boran sowie westliches Boxen und französisches Savate.
KSE ist aus dem Kali Sikaran entstanden und beinhaltet wie die meisten südostasiatischen Kampfkünste diverse Waffen, aber trainiert im gleichen Maße den waffenlosen Kampf.

Was unterscheidet KSE von anderen philippinischen Kampfkünsten?

KSE legt einen starken Fokus auf waffenlose Techniken um es auf die Gegebenheiten von heute anzupassen. Gleichzeitig wird den Trainierenden eine Basis gegeben flexibel auf unbekannte Situation zu reagieren und sich einen eigenen Weg durch die Kampfkünste zu schaffen. Oder wie der Gründer des KSE Jeff Espinous sagt:

I truly believe that KSE should enable my students to create on their own, to define their own… Martial Arts should help us to find our ability to adapt to any given situation. Find our way to survive in any situation… KSE more than techniques… It’s a state of mind…

Annika Junger

  • Kadua Guro Kali Silat Evolution
  • Panuntukan (PIA) Associate Instructor: Guro Isa
  • Filipino Fighting Arts Apprentice Instructor
  • Filipino Fighting Arts Level 3
Dienstag - 20:15 - 21:45 ( Gottlieb-Daimler-Gymnasium)

Wenn ihr unser Training ausprobieren wollt, schreibt uns über das Formular unten!

Für das Training benötigt ihr nur bequeme Sport-Klamotten (z.B. T-Shirt & Jogging-Hose) und Hallenschuhe.

Stöcke, Messer & anderes Trainingsequipment kann bei Bedarf ausgeliehen werden!

Anfrage Single

KSE besteht aus diversen Subsystem, welche miteinander verwoben sind und dazu führen, dass jegliches Training in einem Teilbereich die anderen Bereiche verbessert.

  • Philippinisches sowie westliches Boxen & Kickboxen
  • Stockkampf (mit einem sowie zwei Stöcken)
  • Messerkampf
  • Schwert & Messer (‘Espada y daga’)
  • Kadena de Mano (Anwendung von Waffentechniken ohne Waffen)
  • Indonesisches Silat

KSE ist für Jeden geeignet, egal ob mit oder ohne voriger Kampfkunsterfahrung. Aber durch seinen Anspruch den Trainierenden einen individuellen Weg zu ermöglichen ist es ideal geeignet als Ergänzung für erfahrene Kampfsportler, die ihren Horizont erweitern wollen.

Im Gymnastikraum des Gottlieb-Daimler-Gymnasium – Untergeschoss des Sportgebäudes im GDG.

Die jährlich anfallenden Kosten für die Mitgliedschaft in der Ju-Jutsu / BJJ / FMA Abteilung teilt sich in zwei Teile auf:
Den Beitrag für den Hauptverein und den Beitrag für die Abteilung selbst.

Preise Stand 01.01.2025

*Preise pro Jahr / Eine Kündigung ist monatlich mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten möglich.
Wer Hauptverein* Abteilung* Beides*
Kinder, Schüler, Studenten, Azubis 79€ 20€ 99€
Rentner, Arbeitslose, Schwerbehindert 90€ 25€ 115€
FSJ, BFD 28€ 25€ 53€
Erwachsene 137€ 25€ 162€
Erwachsene mit Kind(ern) 190€ 25€ p.P. abhängig von Personenanzahl
Ehepaar, Lebensgemeinschaft 203€ 25€ p.P. abhängig von Personenanzahl
Familie mit Kindern 223€ 25€ p.P. abhängig von Personenanzahl

Aktueller TVC Vertrag zum Download:

Seiten 1-3 des verlinkten TVC Vertrags ausfüllen und an info(@)tvcannstatt.de schicken oder im BZ abgeben.

Danach im Klubraum anmelden!

Social Media

Unsere Trainingszeiten im Überblick

News:

09.03.2025

Erster Wettkampf für die BJJ Gruppe des TVC

Bei der vergangenen JJLG Frankfurt Open startete der TVC erstmals mit einem Kämpfer. Josef war für Gi und NoGi in seiner…

19.12.2024

Brazilian Jiu-Jitsu neu beim TVC!

Die Ju-Jutsu Abteilung des TV Cannstatt bietet jetzt auch Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) Training an.

Unsere erfahrenen Trainer Cziczi…

18.12.2024

Weihnachtsprüfung Ju-Jutsu!

Am 18. Dezember war es endlich soweit: Kinder und Erwachsene unserer Ju-Jutsu-Abteilung haben sich der Herausforderung der…

Ju-Jutsu / BJJ / FMA Kalender

Loading...